finden7.7. – 25.8.2019
erkunden
ankommen
Kreismuseum Zons, Rhein-Kreis Neuss
Ehemalige Synagoge HülchrathAusstellungsdauer
Broichstaße. 16
41516 Grevenbroich-Hülchrath
02.12.2018 – 20.01.2019Öffnungszeiten der Ausstellung
Sonntags 13:00 – 16:00 UhrZur Eröffnung der Ausstellung laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein auf Sonntag, den 02.12.2018 um 12:00 Uhr.
oder nach Vereinbarung unter Telefon 02182 - 7620
"Seit Jahrzehnten setzt sich die Künstlerin Christina Althaus mit der unendlichen Weite des Himmels auseinander. Sie dokumentiert keine konkreten Wetterzustände, dennoch findet in ihren Werken die Veränderungen des Himmels durch Licht, Farbe und Bewegung der Wolken ihren Niederschlag. Diese Veränderungen sind Auslöser für ihre von der Intuition geleitete Malerei, die ein Einssein zwischen Geist und Natur, dem Ich und der Wirklichkeit herstellt. Es entstehen Bilder von suggestiver Leuchtkraft und Lebendigkeit von nuancierten Hellblautönen über kraftvolle Kompositionen in einem Wechselspiel von grau, anthrazit und weiß, von intensiven Rottönen bis hin zu gleißendem Sonnengelb. Ihre Malerei lädt beim Betrachten zum Träumen ein und erweckt den Wunsch nach Freiheit, aber auch nach Geborgenheit und Glück. Die Künstlerin schuf im Rahmen Kulturhauptstadt 2010 in Essen den "Himmel über Zollverein". Ihr Beitrag, der in der ehemaligen Kohlenwäsche hing, erinnerte daran wie elementar der Blick für die Bergleute, die aus dem Schacht kamen, in den Himmel war und im übertragenen Sinne für uns alle Menschen dieser Welt ist."
– Kreismuseum Zons, Rhein-Kreis Neuss
1983
Internationale Kunstmesse Basel
Winterausstellung Schloß Vornholz
1984
Internationale Kunstmesse Basel Große Kunstausstellung NRW, Düsseldorf
Ausstellung „80 aus 400“, Darmstadt
Große Kunstausstellung NRW, Düsseldorf
1985
Galerie Dinnendahl, Düsseldorf
Märkisches Stipendium für Bildende Kunst
Städt. Galerie Lüdenscheid
GEDOK Köln
1986
Galerie Perspektive, Neuss
Maison Franco-Allemande, Röchling-Villa,
Saarbrücken
Kunst im Wehrhahncenter, Düsseldorf
1987
„Windart macht Lebensart“, Kaarst
Fliegende Bilder: Aktion Kultur mit Kindern,
Düsseldorf
Große Kunstausstellung NRW, Düsseldorf
1988
Galerie Perspektive, Neuss
Große Kunstausstellung NRW, Düsseldorf
1989
Städt. Galerie Kaarst
Große Kunstausstellung NRW, Düsseldorf
1990
Kleinplastik-Biennale, Hilden
Preisträgerin
1991
Galerie Alte Weberei, Rödingen
Arte Contemporanea Tedesca E Italica, Rom
1992
Arte Contemporanea Tedesca E Italica, Rom
1993
Galerie Marianne Meyer, Bayreuth
Kreismuseum Zons
Galerie Schlieper, ehemalige Synagoge
In Neustadtgödens
1995
“Licht und Schatten”, Bilder, Bühne und Kostümgestaltung
Forum im Wasserturm, Meerbusch-Lank
Haus Hartmann, Grevenbroich
1997
Forum im Pressehaus, Bonn
1998
AGIPLAN - Norman Foster, Mühlheim/Ruhr
1999
VDI, München
Zeche Zollverein-Lohnhalle, Essen
Orangerie Schloß Benrath, Düsseldorf
2001
Kunst bei Drees & Sommer, Düsseldorf
2003
Entwicklungsgesellschaft Zollverein, Essen
2006
Galerie land..art, Grevenbroich
2007
Entwicklungsgesellschaft Zollverein Essen
2008
Galerie land..art, Grevenbroich
2009
Landtag NRW Düsseldorf
Ehemalige Synagoge Hülchenrath, Grevenbroich-Hülchrath
2010
Ruhr 2010: Himmel über Zollverein, Ruhrmuseum bei W. König, Essen
Wolff Gruppe Essen
Galerie Alte Weberei, Rödingen
2011
Atelierausstellung
2012
Galerie des Kulturhauses Dormagen
Galerie p91 in Grevenbroich-Wevelinghoven
2013
Galerie p91 in Grevenbroich-Wevelinghoven
EKŌ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Museum Düsseldorf
2014
Kreismuseum Zons, Internationaler Museumstag
2015
Atelierausstellung
Kreismuseum Zons, Internationaler Museumstag
2016
Kreismuseum Zons
2018
Rathaus Düsseldorf
2018
Ehemalige Synagoge Hülchrath
2019
Kreismuseum Zons